Was wir tun
Wir erarbeiten Lösungsvorschläge und Musteranträge bei schwierigen Sachlagen oder Entscheidungen.
Wir vertreten die Grundsätze liberaler Kommunalpolitik bei der Bundes-VLK und in den Gremien der FDP. Wir bemühen uns, Sie durch unseren "Service Liberale Kommunalpolitik" laufend zu informieren und Sie über neue Gesetze, Richtlinien und Verordnungen auf dem aktuellen Stand zu halten.
Wir ermutigen "Einzelkämpfer/innen" vor Ort durch notwendige Hilfen und Interessierte, den Einstieg in die Kommunalpolitik zu wagen.
Der Grundgedanke der VLK ist, eine liberale Politik auf kommunaler Ebene umzusetzen. Es ist ein selbständiger Verein, der Mitglieder aus unterschiedlichen Parteien und Gruppierungen aufweist. Über die Stuktur der VLK können Sie sich in der Strukturübersicht informieren.
Was wir erreichen wollen
Liberales Denken und Handeln in Landkreisen, Städten und Gemeinden verwirklichen
Sachgerechte, am Bürger orientierte Entscheidungen ohne parteipolitische Scheuklappen durchsetzen
Die Rechte von Mandatsträger/innen deutlich machen und diese stärken, um die gegenüber den Bürgern eingegangenen Wahlverpflichtungen erfüllen zu können
Filz und Mauscheleien sowie die Gängelung der Kommunen durch die staatliche Bürokratie aufdecken.
Was wir dafür brauchen
Die Mitarbeit aller liberalen Kommunalpolitiker/innen und der liberal denkenden, kommunalpolitisch interessierten Bürgerinnen und Bürger.
Dazu brauchen wir Sie
Mit Ihren Ideen und Anregungen
Mit Ihren Erfahrungen und Ihrer Kritik
zur Durchsetzung liberaler Ziele,
zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger
in Bayern